www.imiges.info

Interessengemeinschaft - Mitteldeutscher - Geschichte

Feggendorfer Stollen

 

An einem noch recht warmen und sonnigen Oktobertag besuchten wir den vom Heimat und Museumsverein Lauenau im

Jahre 2003 wieder aufgewältigten Feggendorfer Stollen. Auf dem Parkplatz am Waldrand angekommen machten wir uns auf

den ca. 15 minütigen Weg zur Grube.

Schon nach ein paar

Minuten erreichten wir

das Gelände der

Grube Feggendorfer

Stollen. Ein bisschen

schmunzeln über das

Schild mussten wir

schon. Weiter ging es.

Von nun an stramm

bergauf.

 

 

 

 

 

 

 

Oben angekommen

fiel als Erstes diese

alte Lore ins Auge.

Leider waren wir

außerhalb der

Öffnungszeiten

am Stollen, so das

wir leider an keiner

 der sonst zahlreich

stattfindenden

Befahrungen

teilnehmen konnten.

 

 

 

 

 

 

Hier der Blick auf das wunderschöne

Mundloch.

Das Gelände lädt zum rasten und zu einem

kleinen Picknick ein. Tische und Bänke dazu

sind ausreichend vorhanden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und hier der Blick

durch die Gitterstäbe

in den Stollen.

Wir wollen an dieser

Stelle gar nicht

soviel verraten.

Falls Ihr mal am einem

Wochenende im

Deister seit und etwas

Zeit habt fahrt hin und

schaut Euch das

selber an. Es lohnt

sich wirklich. Die

Anfahrtsbeschreibung

und die Öffnungszei-

ten an denen der

Stollen geöffnet ist

entnehmt bitte der Webseite des Heimat und Museumsvereines Lauenau.

Vor allem vergesst bitte nicht nach der Befahrung ein paar Münzen in die Sammelbüchse zu werfen.

 

Feggendorfer Stolln

  Link zur Webseite des Feggendorfer Stollen

 

 

Copyright © 2007
www.imiges.info
Alle Rechte vorbehalten

 

Zurück

Home