www.imiges.info

Interessengemeinschaft - Mitteldeutscher - Geschichte

Deutsches Bergbau-Museum - Bochum

 

 

 

Besuch im Bergbau-Museum Bochum am 14.März 2009

 

Groß war die Vorfreude endlich mal dem Bergbaumuseum Bochum einen Besuch abzustatten. Am Sonnabend den 14.03,2009 ging es endlich los. Schnell auf die A1 um gegen 10:00 den Kollegen Michael in Münster einzusammeln und dann gegen 11:00, passend zur Öffnung, in Bochum aufzuschlagen. Schon auf den letzten Metern Fußweg konnten wir den überwätigenden Anblick des Museums auf uns wirken lassen.

 

 

Gleich nachdem wir unsere Eintrittsgebühr an der Kasse entrichtet hatten (6,50€ sind wirklich angemessen für das was man da sehen und erleben kann) ging es zum Fahrstuhl wo wir von einem Mitarbeiter mit einem freundlichen GlückAuf begrüßt wurden und ab in die Unterwelt. Hier angekommen war die erste Station auf dem Rundweg eine Akkuladestation für die elektrischen Grubenloks.

Sofort fingen wir an die Fotoausrüstung auszupacken und die ersten Probeschüsse zu machen. Hier gleich 2 Bilder der Akkuladestation. Einmal mit Blitz und einmal ohne.

 

 

Nach einigen Experimenten mit Blitz, ohne Blitz und mit verschiedenen Belichtungszeiten entschlossen wir uns die Bilder, wenn möglich, ohne Blitz zu schießen. Mit dem vorhandenen Licht kommt meiner Meinung nach die Stimmung wesentlich besser rüber.

Bei einigen Bildern ist deshalb mangels Stativ eine leichte Unschärfe zu erkennen.

Wir wollen aber nicht lange übers Fotografieren philosophieren, sondern Bilder zeigen.

Weiter gehts.. Ein Bohrwagen.

 

 

Universal Motor-Gerät (UNIMOG) mit rückwärtigem Tank für Sprengöl..

 

 

Ein Radlader.

 

 

Grubenbahn im Stollen

 

 

Imposant war das Fräsbild der Tunnelbohrmaschine im Fels.

 

 

Hier der Bohrkopf.

 

 

Und die gesamte Maschine.

 

 

Elektrik im Stollen. Da wurde aber ordentlich verdrahtet.

 

 

 

 

 

Copyright © 2007-2009
www.imiges.info
Alle Rechte vorbehalten

 

Nächste Seite

Zurück

Home